(Mama hat zurzeit keinen Empfang, deswegen übernehme ich kurz. Bitte wundert euch nicht über einen wesentlich sachlicheren Schreibstil 😉 )
Nach ein paar sonnigen Tagen in San Diego bezog die Mutti in ihrer letzten Nacht in der Zivilisation im Garten von Frodo & Scout ihr Quartier. Die beiden sind Trail Angels, also freiwillige Helfer der vielen Wanderer auf dem PCT. Und ihren Namen zufolge waren sie wahrscheinlich auch schon selbst mal auf dem Weg unterwegs, denn jeder Wanderer erhält nach den ersten Wochen seinen ganz eigenen Trailnamen. Ich tippe bei Mama sehr stark auf German Snorer. Aber wir werden sehen.
Am 10. April ging es dann ganz früh morgen ins 60 Meilen entfernte Campo, wo die Reise vom Southern Terminus des PCT beginnt. Wie jeder andere Hiker haben selbstverständlich auch Eva & Mama dort ein obligatorisches Foto gemacht:
Und danach wurde es ernst! Nach 2 Jahren Vorbereitung, tagelangen Unterhaltungen über Ausrüstung und kontinuierlich ansteigender Nervosität mussten Mama & Eva wirklich loslaufen. Ich kann euch leider nicht sagen wie sich das genau angefühlt hat, aber wie ich Mama kenne wird sie bald einen ausführlichen Bericht nachreichen.
In den ersten beiden Tagen haben sie es bis kurz vor Mount Laguna geschafft und damit die ersten ca. 40km hinter sich gebracht. Das ist nicht nur fast ein Marathon sondern auch fast ein Hundertstel des Weges! Hier noch ein paar Eindrücke, die mich erreicht haben:
Ihr fragt euch wie es Mama nach gut 2 Tagen geht? Auf mich macht sie einen guten Eindruck:
finde ich auch 😀.
Es wurde auch wirklich Zeit zum Loswandern. Ich sah zuletzt nur noch ein aufgebautes Zelt in ihrem Wohnzimmer 😉
LikeLike
Sehr geehrte Fernwanderinnen bzw. „Dear no trail names“ 😉
Bin auf dem PCTA „blog journalist“ über den Blog gestolpert und freue mich, mal etwas von (teils) Ü40+ und Non-Natives über den Trail zu lesen. Doch der sprachlichen Formalismen ein Ende: U ROCK IT! Get going and supply your fellow Germans with the story of this year’s trail! Unterdessen schlage ich meine gedruckten 1994er Backcountry Maps auf und folge der damals als irre wahrgenommenen Tüpfel-Linie des PCT. Sofa-Modus, aber Sectioning durchaus möglich… ach, nächstes Jahr oder später oder so.
Ich wünsche Euch viel Spaß und Glück, zunächst bis McD@Cajon Pass.
..m..
LikeLike
Hallo,
schön einen deutschen Erlebnisbericht gefunden zu haben. Sehr schön und bisher schöne Beiträge zur Vorbereitung.
Wünsche viel Freunde und tolle Eindrücke und bald wieder Empfang 🙂
Bert
LikeLike
Finde ich auch! Genießt es! Ihr macht alles richtig!
LikeLike
Jacqui, du siehst sehr glücklich aus.
LikeLike